Aber wenn, dann richtig!
Videoüberwachung nimmt immer mehr Raum in unserer Gesellschaft ein und leider gibt es gute Gründe, warum Videoüberwachung überhaupt nötig ist oder wird.
Auch, wenn ich dieses Thema schon seit 2003 begleite, gibt es immer noch Anwendungen, bei denen ich eine Videoüberwachung für das falsche Mittel halte.
Auf der anderen Seite bin ich absolut davon überzeugt, wo Videopüberwachung sinnvoll eingesetzt wird, hilft Sie Werte wie das Eigenheim, Gebäude, Waren oder auch Menschen zu schützen. Das zeigt sich meiner Meinung nach auch in der Kriminalstastisik, wo ein deutlicher Rückgang von Straftaten insbesondere beim Wohnungseinbruchdiebstahl.
Hier eine kleine Statistik:
Quelle: PKS Bundeskriminalamt 2019 Version 1 (2020 aktuell noch nicht veröffentlicht)
Hier siehst Die eine kleine Auswahl an Kameratypen, die je nach Einsatzort spezielle Eigenschaften haben.
Welche würde Dir spontan zusagen?
Peter Steinhilber
Sonnenstr. 10
72379 Hechingen
Dies ist eine private Webseite ohne Gewinnabsicht. Ich möchte einen kleinen Überblick für den Bereich Videoüberwachung geben und stelle kostenlos Tipps und Anregungen zur Verfügung, die dabei helfen sollen, sich für das richtige System zu entscheiden. Ob am Ende meine Empfehlung berücksichtigt wird oder nicht, überlasse ich euch.
Mir ist nur wichtig, dass die häufigsten Fehler bemieden werden und kein Geld für nutzlose oder ungeeignete Lösungen ausgegeben wird. Was und wo gekauft wird, überlass ich jedem selbst.
Da ich diese Seite als Hobby betreibe, kann ich auch keine Antwortzeiten garantieren, sollte es als mal etwas länger dauern - also, bitte auch mal etwas Geduld haben.
Immer wieder höre ich den Wunsch, dass ich mir die Sache mal vor Ort anschauen soll, da muss ich aber leider auf eine gewerbliches Angebot verweisen.
"Ist das überhaupt legal mit den Kameras?"
Die gesetzlichen Vorgaben sind vorhanden und wer möchte, kann sich diese auch gerne selbst durchlesen. Die Auslegung oder gar Beratung zu diesem Thema kann jedoch ausschliesslich ein zugelassender Jurist (man nennt ihn auch Anwalt) übernehmen. Ich kann will und darf keine Beratung in rechtlichen Angelegenheiten durchführen und rate jedem, für mehr Rechtssicherheit einen Anwalt zu konsultieren.